Tag 2 und 3 – Teilnahme am Certified Agile Leadership Training
Zuerst habe ich den Trainingsraum für die Teilnehmer vorbereitet.
Als die Teilnehmer kamen und das Training begonnen hat, habe ich zugehört und bei einzelnen Aufgaben mitgewirkt.
Das Training hat damit begonnen, dass sich alle 15 Teilnehmer vorgestellt und ihre Rolle in ihren Beruf erklärt haben. Sohrab, der Coach hat den Teilnehmern vereinzelt Fragen gestellt, damit er sie besser kennenlernen kann.
Die Bücherei der Agile Academy ist voll mit Büchern rund um das Thema agiles Arbeiten.
Sohrab hat oftmals Zitate aus den Büchern verwendet und in sein Coaching eingebaut.
Am Ende des zweitägigen Coachings ,durfte sich jeder Teilnehmer ein Buch aussuchen und es mitnehmen. Viele Teilnehmer haben sogar gleich zwei mitgenommen ,weil ihnen mehrere Bücher gefallen haben und sie sich nicht entscheiden konnten.
Bei den Reden von Sohrab, steht er immer vorne an der Wand und zeigt auf die wichtigen Bereiche die projiziert werden. Die Teilnehmer sitzen auf Sitzsäcken, um mehr Bewegung zu ermöglichen. Auch kann man sich so schneller in Gruppen zusammenfinden und zum Beispiel einen Sitzkreis machen, denn Agile Gruppenarbeiten waren der Hauptbestandteil des Coachings.
Die Teilnehmer haben Arbeitsutensilien wie zum Beispiel Notizhefte, Kugelschreiber und Post-its gestellt bekommen, damit sie unbeschwert mitschreiben können.
In dem Coaching liefen die Gruppenarbeiten immer wie folgt ab:
Sohrab hat über ein bestimmtes Thema gesprochen und hat dazu eine Frage in den Raum geworfen. Daraufhin haben sich dann einzelne Gruppen zusammengefunden und haben Ideen zu der Frage gesammelt.
Sobald alle Gruppen fertig waren, wurde in der großen Gruppe darüber geredet und zum Schluss hat man sich dann auf die wichtigsten Punkte geeinigt.
Auf dem Bild sieht man Beispiele zu Ergebnissen der Gruppenarbeiten.